Seit einem Vierteljahrhundert bieten wir kundenspezifische Antriebslösungen für Büro- und Werkstattarbeitsplätze sowie für Beschattungssysteme und Gebäudetechnik an. Durch Innovation als Tradition ist es gelungen, uns auch im Bereich Fahrerlose Transportsysteme (FTS) sowie in der Fördertechnik und im Anlagen- und Maschinenbau als Spezialist und Problemlöser zu etablieren.
Von der Idee bis zur Serienreife
Die Voraussetzung für die Entwicklung unserer Antriebslösungen liegt in unseren Kernkompetenzen:
Das maschinentechnische Herzstück unserer Produktion bilden computergesteuerte Bearbeitungszentren, CNC-Drehmaschinen, Gewinde-Rollmaschinen und Zahnradmaschinen der neusten Generation. Wir stellen auf Basis eigener CAD-Konstruktionen die Einzelteile unserer kundenspezifischen Antriebslösungen selbst her. Ketterer Know-how steckt in der Konstruktion und Fertigung von Gewindespindeln, Zahnrädern, Kegelrad- und Schneckengetrieben, Linearantrieben und Getriebemotoren sowie von BLDC-Motoren.
100% Made in Black Forest
Innovationsgeist, Präzision und Umweltverbundenheit sind seit der Gründung durch Benedikt Ketterer im Jahr 1832 zu unserer ureigenen Unternehmenstradition geworden. Wo mit der frühen Schwarzwälder Feinwerkmechanik alles begann, entwickeln und produzieren wir auch heute noch als familiengeführter Global Player. Und das mit einem herausragenden Qualitätsmanagement und engagierten Mitarbeitern.
„Ket-Rob“ ist unsere neueste Produktentwicklung. Die modulare Antriebsplattform bildet die Basis für Ihr FTF / FTS-System und kann schnell und flexibel auf die individuellen Anforderungen in der Praxis angepasst werden. Mit „Ket-Rob“ lassen sich viele Entwicklungsschritte und Ressourcen auf dem Weg zu einem innovativen FTF / FTS-System einsparen.